„Die Vergangenheit wiederbeleben” ist eine Geschichte aus dem Buch „Schicksalsfäden bestimmen das menschliche Leben” von Roselis von Sass, die zeigt, wie tiefe Verbindungen der Liebe immer wieder über Lebensspannen hinweg zueinander magnetisiert werden. Arminda ist eine junge Frau, die eine verlassene Farm besucht, die sie mit ihrem Verlobten Fernando kaufen möchte. Dort setzt sie sich auf eine Steinbank, um sich auszuruhen, und schläft ein. In ihrem lebhaften Traum entdeckt sie, dass sie in einem früheren Leben Jandira war, die Ehefrau von Lorenzo, dem Besitzer derselben Farm und Urgroßvater ihres jetzigen Verlobten Fernando. Lorenzo wurde im letzten Jahrhundert auf seiner Farm von rebellischen Sklaven ermordet.
Der Traum überflutet Arminda mit intensiven Emotionen und klaren Erinnerungen aus einem früheren Leben – der Papagei, der sie immer begleitete, ihre betagte Dienerin und besonders ihre tiefe Liebe zu Lorenzo und der Moment seines tragischen Todes. Als sie aufwacht, trifft sie ihren Verlobten und ist schockiert, Lorenzos Gesicht in seinem zu sehen. Obwohl Fernando skeptisch bezüglich ihres Traums ist, erwacht etwas Tiefes in ihm, als er ihn hört.
Diese Geschichte offenbart eine tiefgreifende Wahrheit über die ewige Natur der Liebe, die nicht durch den physischen Tod oder durch Raum und Zeit definiert wird. Die tiefe Verbindung zwischen Seelen überbrückt Zeitperioden und wechselnde Inkarnationen und ermöglicht es ihnen, sich in verschiedenen Lebensspannen immer wieder miteinander zu verbinden. Trotz der Schwierigkeiten eroberte die Liebe zwischen Arminda und Fernando, die einst Jandira und Lorenzo waren, die Zeit. Dies spiegelt die Macht der Schicksalsfäden wider, die Seelen verbinden, die füreinander bestimmt sind, und veranschaulicht, dass wahre Beziehungen niemals verloren gehen. Sie ändern einfach ihre Form über mehrere Lebensspannen hinweg.