Als eine Frau durch ihre unerklärliche Angst sich und ihren Ehemann davor bewahrt, einen zum Untergang verurteilten Flug zu besteigen, erweist sich das, was zunächst wie eine glückliche Vorahnung erscheint, als etwas weitaus Tiefgreifenderes. Durch eine außergewöhnliche Vision am Tag vor der Abreise erlebt sie nicht nur den bevorstehenden Flugzeugabsturz, sondern erhält auch Einblicke in vergangene Leben, die die zukünftigen Opfer in einem komplexen Netz des Karmas miteinander verbinden.

In ihrer Vision sieht Sarah, wie sich die Passagiere des Flugzeugs in Teilnehmer zweier beunruhigender historischer Szenen verwandeln: eine aus der spanischen Inquisition, wo eine Frau auf dem Scheiterhaufen brennt, während andere jubeln, und eine andere im Dschungel, wo Conquistadores einen Einheimischen wegen versteckter Schätze foltern. Bemerkenswert ist, dass sie dieselben Seelen erkennt, die über diese Leben hinweg verschiedene Rollen spielen und schließlich ihr gemeinsames Schicksal auf dem unglückseligen Flug teilen.

Die geheimnisvolle Gestalt in einem violetten Umhang, die in ihrer Vision erscheint, gewährt ihr „eine neue Frist” und verschont sie von diesem gemeinsamen Schicksal. Erst nachdem der tragische Absturz genau so eintritt, wie sie es vorhergesehen hatte, versteht sie die tiefgreifende Wahrheit: „Das Schicksal von niemandem ist willkürlich.” Ihre Geschichte und die der anderen Charaktere veranschaulichen, wie aktuelle Ereignisse oft karmische Zyklen von vor langer Zeit schließen, und was als zufällige Tragödie oder Glück erscheint, wahrscheinlich die Kulmination von Handlungen und Entscheidungen ist, die über mehrere Leben hinweg getroffen wurden.

Dieser bemerkenswerte Bericht stellt unser Verständnis von Gerechtigkeit, Schicksal und der miteinander verbundenen Natur menschlicher Bestimmungen in Frage und legt nahe, dass das, was wir als Zufall wahrnehmen, Teil eines größeren Musters göttlicher Gerechtigkeit sein könnte, das sich über Jahrhunderte entfaltet.

Die vollständige Geschichte von Sarahs Vision des American Airlines Fluges 191, zusammen mit anderen erhellenden Geschichten über Gerechtigkeit, die über ein einzelnes Leben hinaus wirkt, findet sich in Roselis von Sass’ Buch „Schicksalsfäden bestimmen das Menschenleben.” Diese Berichte beleuchten, wie unsere gegenwärtigen Momente mit einem komplexen Geflecht vergangener Entscheidungen und Handlungen verbunden sind und offenbaren die tiefgreifenden Wege, wie Karma individuelle Schicksale über die Zeitalter hinweg formt.